die schöne hügellandschaft
Entdecken
Schoeërmölle
Sie schlafen in einer ehemaligen Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert. Ursprünglich diente sie als Schleifmühle und wurde später in eine Getreide-/Hammermühle und einen Mischer für Tierfutter umgewandelt.
mehr info
Hügel rauf und runter
Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich. Nach einem steilen Aufstieg ist es immer schön abzufahren und die coolen Aussichten zu genieβen.
mehr info
Unsere Freunde
Auch außerhalb der südlimburgischen Hügellandschaft hat Tante Toos Adressen mit denen Sie eine besondere, enge Beziehung hat.
mehr info
DIE SCHOEËRMÖLLE(schleifmühle)
Die Schoeërmölle - Schleifmühle
(Gebaut: Mitte des 18. Jahrhunderts)
Um 1700 gab es in Vaals drei groβe Nadelfabriken (Familie Trostdorff), später kamen einige Tuchfabriken dazu (Familie Von Clermont). Die Gegend rund um Vaals bis Epen bietet viele Flüsse und Bäche. Kein Wunder, daβ dort Wassermühlen entstanden die sich oft für die reiche Vaalser Nadel- und Textilindustrie drehten. In Walkmühlen wurden Tücher gewalkt und in den Schleifmühlen wurden Nadel gescheuert und poliert. Auch in unserer Mühle.
Vor der französischen Zeit gehörte die Mühle der Abtei Burtscheid (bei Aachen). Nach der Eroberung durch den Franzosen wurde die Familie Trostdorff im Jahr 1802 Eigentümer der "Schoeërmölle", aber verkaufte sie wieder im Jahr 1822. Die Tuchindustrie in Vaals verfiel aufgrund des Bankrotts von Von Clermont. Walk- und Schleifmühlen wurden langsam zu Getreidemühlen umgebaut. Zwischen 1822 und 1858 hatte die Schoeërmölle drei verschiedene Eigentümer und wurde im Jahr 1847 eine Getreidemühle. Die Mühle gelang schließlich in den Besitz der Familien Deutz und Spierts.
Aufgrund von Verkäufen und Erbschaften gab es zwischen 1858 und 2012 nochmals verschiedene Eigentümer. 1948 wurde die Mühle in ein Lagerhaus mit einer Hammermühle und einem Mischer für Tierfutter umgewandelt. 1982 wurde die Geschäftstätigkeit beendet. Heutzutage kann man hier herrisch schlafen und die Atmosphäre längst vergangene Tage “schmecken”….Bij Tante Toos!
Umfangreiche Informationen und Quelle: Molen Database
HÜGEL RAUF – HÜGEL RUNTER(= NICHT LANGWEILIG + FLACH)
Herrlich die Umgebung entdecken und relaxen!
Hier finden Sie keine Geschichte über die schönen Hügel in Südlimburg und die vielen Sehenswürdigkeiten. Das können Sie besser hier
lesen. Aber welche Möglichkeiten bietet die Umgebung von "Bij Tante Toos“?
- Neben uns liegt die wunderschöne Abtei Sint-Benedictusberg mit schöner Architektur von Hans van der Laan (Abt und Architekt)
- Hinter uns auf dem Sneeuwberg können Sie die Überreste einer weniger angenehmen Periode aus unserer Geschichte sehen. Die Panzerabwehrmauer, die Teil der Westwall / Siegfried Linie aus dem Zweiten Weltkrieg war.
- Der Selzerbeek fließt nur einige Meter entfernt. Dieser Bach ist reich an Fossilien wie Belemniten…werden Sie sie suchen?
- Sie können die Domstadt Aachen zu Fuβ erreichen. Wenn Sie mit dem Auto fahren möchten, muss Ihr Auto eine grüne Umweltplakette haben. Es ist einfacher, mit dem Bus nach Aachen zu fahren. Sie können in Mamelis aussteigen.
- Natürlich können Sie auch mit dem Fahrrad die Umgebung entdecken. Das können sie einfach regeln beim Powerarea
in Lemiers.
- und dann Tante Toos selbst. Unsere süße Katze und Namensgeberin des B&B. Tante Toos war mittlerweile eine sehr alte Katze, die sich 2018 von uns verabschiedete. Jetzt haben wir zwei Neuerwerbungen, Guus und Loesje. Immer da zum Streicheln und für ein gutes Gespräch…wenn sie nicht zufällig nach Mäusen jagen.
Wir erzählen Ihnen gerne mehr über lustige Fakten und weniger entdeckte Orte!
Oooh jaaa...wenn Sie sich für eine schöne und besonders interessante Führung in Aachen (D) interessieren, empfehlen wir Via-Cultura!
UND DAS SIND WIR(Johan & Dave)
Teilweise zurück zu unseren Wurzeln.....
Wir sind Johan und Dave.
Bis vor Kurzem lebten wir in der schönsten „rotten city“ der Niederlande: Rotterdam. Jetzt haben wir den Schritt gewagt und sind mit unseren Katzen Moos und Miyo in die Limburger Hügel gezogen.
Aber Südlimburg ist für uns kein völlig neues Terrain.
Dave ist in Südlimburg geboren und aufgewachsen und zog 1993 für sein Studium nach Rotterdam, wo er schließlich auch blieb....
Johan stammt aus Maassluis, hat aber jahrelang in Maastricht und Heerlen studiert.
Wir kehren also teilweise zu unseren Wurzeln zurück!
Als wir Mamelis zum ersten Mal besuchten, verliebten wir uns sofort in das Haus und die Lage.
Ein wunderschönes Fachwerkhaus mit einer alten Mühle und einem herrlichen Blick auf die Hügel!
Im Garten ein fantastischer Blick auf die Abtei mit dem Rauschen des Selzerbeek im Hintergrund.
Das ist pures Glück!
Wir sorgen dafür, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt haben und sich rundum entspannen können.
Adieë wa!!!! (Bis bald! – im Dialekt)
DIE FREUNDE VON TANTE TOOS
Wurde uns im unglücklichen Fall kein Zimmer zu Vermieten stehen? Werfen Sie direkt einen Blick auf unsere Kollegen in Vijlen unter www.bergdorpje.nl
Hier finden Sie B&Bs, Hotels, Ferienhäuser, Restaurants und andere Sehenswürdigkeiten in DAS bergdorff von die Niederlande!
Nicht in der Limburger Hügellandschaft aber sicher einen Besuch wert!
In der belgischen Eifel kann man herrlich wandern, Skifahren oder einfach faulenzen;-) bei Chris und Hugo in ihrem B&B und Gite De Eifelhoeve. Hunde sind erlaubt!
Alle Menschen, die nicht eine Minute ohne ihre heilige Kuh leben können, müssen bei
B&B De Garage InN
im Brabanter Biesbosch reservieren. Hier können Sie mit Ihren Kindern und …..einem Auto oder Motorrad übernachten:-)
Mitte im wunderschönen Dorf Beesd in der Provinz Gelderland finden Sie das luxuriöse, bequeme aber auch rollstuhlfreundliche B&B De Bolle.
Unter Tourismus Niederlande
finden Sie alle Informationen zu Tourismus, Touristen, Erholung und Veranstaltungen in den Niederlanden. Also nicht nur in Süd-Limburg ;-)


































